Robert Comploj ist gelernter Tischler. Während seiner Ausbildung machte der gebürtige Tiroler einen dreistündigen Kurs im Glasmachen. Seine Leidenschaft für dieses Handwerk war entfacht. Es folgte eine zehn Jahre lange Reise um die Welt, mit dem Ziel, seine Fähigkeiten im Glasmachen zu perfektionieren. Comploj lernte von renommierten Künstlern wie Eric Meek vom Corning Museum of Glass. Nach Stationen in den USA, England und Dänemark kehrte Comploj nach Österreich zurück und machte sich 2013 selbstständig. Vier Jahre später gründete er eine Glashütte im siebten Bezirk in Wien. Robert Comploj versteht sich selbst als Bildhauer, dessen Werkstoff Glas ist. So legte der Autodidakt nach und nach den Fokus seines Schaffens auf Kunstobjekte, die teilweise in Zusammenarbeit mit namhaften Künstlern wie Thomas Schönauer und Hubert Schmalix entstanden. Complojs Arbeiten sind international auf Messen wie der Art Basel Miami oder Art Brussels vertreten.